Also Admin hat man ja einen umfangreichen Passwortbestand und kann in etwa sagen wenn Passwörter und Emailadressen geleaked werden woher diese Stammen. Aktuell sind Millionen von Email Adressen geleaked worden und können von anderen freundlichen Persönlichkeiten nun frei genutzt werden. Gemäß meiner Erfahrung geht ich davon aus das die Passwörter die von mir gemeldet worden sind in großen „Netzwerken“, Shops und Providern abgegriffen worden sind. Wer also jetzt zu ersten mal hört das es ein Leck gibt der sollte sich mal genauer mit diesem Thema beschäftigen. [ Spiegel ] [ Süd Deutsche Zeitung ]Nach der Collection #1 mit 772Mio Zugangsdaten gibt es jetzt wohl schon Collection #2 und #3 im Zulauf. Insider Mutmaßen das es dann die 1,5 Mrd. geleakte Zugangsdaten überschritten werden.
Was könnt ihr nun tuen wenn ihr euch nicht sicher seit? Ihr könnt euere Email und/oder euer Passwort mal durch eine Datenbankprüfung kontrollieren lassen. [ Firefox Monitor ] [ Identity Leak Checker ] Wenn ihr jetzt Glück hattet und euere Email oder euer Passwort ist nicht mit dabei dann solltet ihr trotzdem mal euere Passwortstruktur auf anfälligkeit testen lassen. [ CheckdeinPasswort.de ] Und bitte benutzt auch hier keine Orginale, sondern nur die Struktur eurer Passwörter. Da ich ziemlich einfallslos bin was die PWD’s betrifft benutze ich gerne den Passwort Generator 3.5, hier kann man die Struktur seiner Passwörter nach belieben einstellen. [ Passwort Generator 3.5 ].
So ich hoffe dieser kleine Artikel hilft euch ein wenig weiter.