Vor ein paar Jahren habe ich eine App gesucht mit der ich meine Wanderung gut und einfach planen kann als Nachfolger für mein heiß geliebtes Garmin Basecamp welches mir schon damals immer wieder die Grenzen aufgezeigt hat. Gut ein paar Zugeständnisse war ich bereit zu machen, wie zum Beispiel die Karten immer online zu bearbeiten, dafür viel ab auch das lästige Update des Kartenmaterials weg. Also habe ich zuerst mal diverse Dienste getestet und schnell haben sich 2 Seiten in den Vordergrund gespielt. Die eine war Komoot [ LINK ], die andere war Outdooractive [ LINK ], diese habe ich dann ausprobiert, wobei sich auch hier schnell heraus kristalisierte, dass Outdooractive für meine Anwendung die einfachste Lösung darstellte.
Route selbst zusammenstellen, Router prüfen, eventuelle „Besonderheiten“ lokalisieren [ Ruinen, Aussichtspunkte, Frequentierung etc. ] dann das speichern in meinem Profil und anschließend das wandeln in GPX und / oder KML damit ich es in mein Handy mit der Offline App OSMAnd oder Locus verwenden kann. Damit ich nicht vom Handynetz abhängig bin. Beide App’s habe ich mit vor Jahren schon gekauft und kann dort auch jederzeit auf meine Urbex Hotspots zurückgreifen, die ich dort immer wieder einpflege.
Also für mich eine super Sache. Inzwischen habe sich dort ein paar schöne Wanderungen angesammelt wovon ich mal 22 jetzt als Tour gespeichert habe [ Profil – LINK ] (Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster) .
Bei meinen Wanderstrecken suche ich bewusst immer wieder Strecken aus, die nicht zu sehr geschottert oder gar asphaltiert sind, denn dann könnte man ja auch gleich in die Stadt zum shoppen gehen. Gleichzeitig versuche ich immer Wege zu wählen die nicht so oft begangen werden, damit man sich ein wenig auf sich selbst besinnen kann und sich auf das Gelände links und rechts von Weg einlassen kann.