DrohneTechnik

Unsere DIY Drohnen Bauteile

Wir haben uns für diesen Frame für unseren Selbstbau entschieden. Mit 250mm nicht der kleinste 5″ Frame aber für Anfänger mit sicherheit besser zu montieren wie ein 3″ Frame, die Teile waren alle gut gefräst allerdings sollte man hier ruhig mal mit eine bischen Schleifpapier die scharfen Kanten ein Wenig brechen. Der dabei mitgeliefert Motorschutz ist ein tolles Goody gerade für uns Anfänger. Leider muss man sich bei den mitgelieferten Schrauben für den Motorschutz oder die Füße entscheiden da bei beiden Bauteilen die mit gelieferten Edelstahlschrauben zu kurz wären, trotz des nur 4mm schmalen Arm. Deshalb haben wir uns für den Motorschutz entschieden und haben den Schaumstoff zur Montage und Ladeschutz aufgeklebt. Da uns die Bodenplatte sehr instabil vorkam haben wir das komische PDB dazu verwendet um die Bodengruppe zu verstärken.

Einen günstigen ESC haben wir bei der Firma Eachine gefunden der die Batterien 2S – 6S mit max. 30A verwaltet. Tja eine echte Mogelpackung denn mit 6s funktioniert das Ding doch garnicht .. und es raucht gerne mal ab.

Beim Flightcontroller haben wir uns einen JHE F7 Deluxe ausgesucht ( Preis/Leistung ), gerade weil wir darüber nachdenken doch irgendwann GPS und den Barometer des Systems zu nutzen. Auch die Verwaltung mehrerer Medienquellen kommt uns schon sehr gelegen.

Bei den Motoren haben wir uns auch erstmal für einen Kosten günstigen Motor entschieden, da ich davon ausgehe das diese beim Fliegen-Lernen nicht sehr lange halten 😉 , natürlich werden wir auch vorher eifrig mit den Drohnen Simulator üben.

Bei der Kamera haben wir uns für eine CADDX Turtle V2 entschieden da wir dort direkt das Videosignal auf SD Karte aufnehmen können und wir uns somit erstmal die Gopro Session bzw. RunCam 5 oder sonstige Zusatzkamera sparen. Wow die Kamera ist so winzig…

Als Videosender haben wir das VTX 5848 eingekauft weil wir hier verschiedene Leistungstärken einstellen können wenn wir mal in Gebäuden oder auf Industrieanlagen fliegen.

Beim Empfänger ist es ein FLI 14+ mit zwei Antennen geworden. Welches zu unserer Flysky kompatibelen Fernsteuerung paßt.

Zu Steuern haben wir uns für ein kosten günstiges Modell entschieden welches nicht zu groß ist damit mein kleiner Sogn auch mit der Fernsteuerung zurecht kommt. Hier ist es von der Firma Jumper die T8SG V2 Plus. Erstaunlicher weise wurden wir direkt nach der Bestellung vom Hersteller angeschrieben welches Modell wir genau haben möchten, da es wieder mal eine neue Version geben sollte, die uns unser Händler aber noch nicht angeben konnte. Guter Service!

Zwischenstand 14.11.2019:::

Inzwischen ist ein Großteil der Bauteile, da trotzdem wir werden keine Unboxing Videos machen, sondern eher ein paar Videos zu den Fluganfängen… und ein Erfahrungsbericht von Bau mit Bildern.

Leider konnte ich auch feststellen das ein paar bescheidene Produkte mit im Korb gelandet sind, wie das ESC was wohl bei Spitzenlast gerne mal neu Bootet oder direkt abraucht, deshalb haben wir direkt schon mal Ersatz bestellt.

Für unseren Flugsimulator haben wir ein extra F4 FC plus einem Empfänger bestellt damit wir mit unsere Funke benutzen können. Gleichzeitig wird noch ein Buzzer und ein GPS System verbaut.

Und unser Funke ( Jumper T8SG v2) muss ich auf Mode2 umbauen, weil ich bei der Bestellung nicht aufgepasst habe. Aber die Feder liegt bei der Bestellung mit dabei. 😉 Sonst ist es genau das was ich wollte, meine Kleiner kann sie super bedienen und er kommt überall dran.

Unsere Sendeantenne Foxeer Lollipop v3 hab ich super bestellt, passt aber leider nicht in unser Setting weil die viel zu kurz ist und unser Sender zu weit im Copter verbaut ist.

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Schließen